Datensatznummer

Datensatznummer
Datensatznummer
 
[engl. record number, record-ID (number)] (Datensatzidentitätsnummer), eine Zahl, die jedem Datensatz einer Datenbank eindeutig zugeordnet ist (Schlüssel). Datenbanken führen i. d. R. interne Datensatznummern mit, die automatisch vergeben werden und vom Benutzer nicht verändert werden können. Üblicherweise erhält der erste angelegte Datensatz die Datensatznummer 1, jeder neue Datensatz erhält eine jeweils um 1 höhere Nummer als der zuletzt angelegte. Wird ein Datensatz gelöscht, so wird seine Nummer nicht wieder belegt. Eine nach Datensatznummern sortierte Liste von aktuellen Datensätzen kann also durchaus Lücken in der Reihe der Datensatznummern enthalten. Die strikte Eindeutigkeit der Nummernvergabe sorgt für ein großes Maß an Sicherheit und vor allem an Integrität. Daher werden die Identitätsnummern der Datensätze gerne als Basis für Beziehungen zwischen mehreren Datenbankdateien einer relationalen Datenbank verwendet.
 
Von der Datensatzidentitätsnummer muss die immer nur temporär geltende Datensatzanordnungsnummer unterschieden werden: Bei jeder Sortierung nimmt ein bestimmter Datensatz einen anderen Platz in der Liste der Datensätze ein. Auch diese Nummer wird automatisch vergeben (die Datensätze werden nach der Sortierung vom Programm einfach abgezählt), aber sie ist immer nur zeitweise eindeutig und kann daher z. B. nicht als Basis für eine Beziehung dienen. Für bestimmte automatische Aktionen (Makros) an einer Datenbank kann es aber sinnvoll sein, die augenblickliche Datensatzanordnungsnummer abzufragen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sternwarte Mannheim — ehemaliger Sternwartenturm in Mannheim Die Mannheimer Sternwarte befand sich in dem von 1772 bis 1774 gebauten Sternwartenturm und blieb bis 1880 in Betrieb. Danach wurde sie nach Karlsruhe und 1898 schließlich auf den Königstuhl bei Heidelberg… …   Deutsch Wikipedia

  • Talhaus — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Datenbank — Verzeichnis; Liste; Aufstellung; Tabelle; Register; Aufzählung; Gliederung; Auflistung; Datensammlung; elektronischer Karteikasten (umgangssprachlich) * * * …   Universal-Lexikon

  • Integrität — Unversehrtheit; Unbescholtenheit * * * ◆ In|te|gri|tät 〈f. 20; unz.〉 1. Vollständigkeit 2. Unversehrtheit, Unberührtheit 3. Reinheit, Makellosigkeit, Rechtschaffenheit, Redlichkeit [<lat. integritas „Unversehrtheit“] ◆ Die Buchstabenfolge… …   Universal-Lexikon

  • Schlüssel — Geheimzeichen; Identifikator; Identifikationsnummer; Code; Kennung; Identifizierungszeichen * * * Schlüs|sel [ ʃlʏsl̩], der; s, : 1. Gegenstand zum Öffnen und Schließen eines Schlosses: der Schlüssel für den Koffer; den Schlüssel ins Schloss… …   Universal-Lexikon

  • Datensatz — Eintragung * * * Da|ten|satz, der: ↑ Satz (9). * * * Datensatz   [engl. (data) record], eine Zusammenfassung von Feldwerten (Datenfeld) in einer Datenbank, die alle unter einem gemeinsamen Oberbegriff eingebunden sind. Beispielsweise enthalten… …   Universal-Lexikon

  • Id — Id: in bes. Fällen benutzbares Elementsymbol für ↑ Iod. * * * Id, das; [s], [arab. īd = Fest(tag), kurz für īd al aṭḥà = Fest der Opferung]: höchstes islamisches Fest, das am Ende der alljährlichen Pilgerfahrt nach Mekka gefeiert wird u. sich… …   Universal-Lexikon

  • Record Number —   [dt. Datensatznummer], Datensatz …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”